Einladung zur Info-Veranstaltung für Studentinnen der Sprachwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Jura
der Universität Bremen.
Wir treffen uns am 4. April 2018 von 13.00-14.00 Uhr im MZH 1460, Bibliothekstraße, Universität Bremen.
Hier finden Sie die Einladung und weitere Informationen.
Einladung zur 2. Info-Veranstaltung für Studentinnen der Sprachwissenschaften, Psychologie und Jura
am Donnerstag 22. März 2018 um 14 Uhr im Flügelbau des Hauptgebäudes (ESA 1) der Universität Hamburg.
Wir treffen uns in Raum W 223 im Flügelbau West.
Einladung zur Info-Veranstaltung für Studentinnen der Sprachwissenschaften, Psychologie und Jura
am Donnerstag 1. März 2018 um 14 Uhr im Flügelbau des Hauptgebäudes (ESA 1) der Universität Hamburg.
Wir treffen uns in Raum W 223 im Flügelbau West.
Informationsveranstaltung “Berufsperspektiven mit Technik – wäre ein Ergänzungsstudium oder Fachwechsel etwas für mich?”
Einladung zur Info-Veranstaltung für Studentinnen der Sprachwissenschaften, Soziologie und Jura am 22.2.18 von 11.00-12.00 Uhr im MZH 1110, Uni Bremen
Liebe Studentinnen,
Digitalisierung und Technikentwicklung sind heutzutage allgegenwärtig. Dadurch entstehen neue Jobs an der Schnittstelle zwischen vormals eigenständigen Fachgebieten. Die klassischen Berufsfelder verschieben sich, greifen ineinander, verschmelzen sogar oftmals. Technisches Know-How gibt eine hohe Flexibilität, diese Veränderungen mitzumachen und davon zu profitieren. In Verbindung mit einem Studium der Sprachwissenschaften, Soziologie und Jura eröffnet es heutzutage attraktive Berufsperspektiven. Falls Sie schon immer Interesse an technischen Fragestellungen hatten, bieten wir Ihnen im Sommersemester 2018 die Gelegenheit, Ihr bereits erworbenes Können in Ihrem aktuellen Studienfach zu verknüpfen mit technischen Grundlagen, die zu einem Sprungbrett für eine interessante berufliche Karriere werden können. mehr…
Umfrage zur fächerübergreifenden Lehre
Das Verbundprojekt führt eine deutschlandweite Umfrage zur Vermittlung von Technikkompetenzen im Rahmen der fächerübergreifenden Lehre (General Studies) an Universitäten durch.
Vortrag bei der Informatica Feminale 2017
Montag, 21.8.2017 um 17.00 Uhr, MZH 1110
Caroline von Totth and Veronika Oechtering, Universität Bremen
Thema: TransferLabor Technikkompetenzen
Präsentation des neuen Partnerprojekts der Sommerunis
1. Vernetzungstreffen am 19. Juni 2017
Das erste bundesweite Vernetzungstreffen der dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten aus Informatik und Ingenieurwissenschaften findet am Montag, den 19. Juni 2017 in Bremen statt.
> Einladung Vernetzungstreffen Bremen
> Ablauf